Springe zum Inhalt

Obstbau

Obstbau

🌱 Obstbau – SEO-Struktur & Inhalte

1. Hauptkategorie: Obstbau

Untergruppen & Shop-Artikel Sorten:

  • Ernte & Lagerung
    • Erntekisten (Holz, Kunststoff, stapelbar, lebensmittelecht)
    • Transportboxen & Palettenaufsätze
    • Rollwagen für Erntekisten
  • Pflanzenschutz & Kulturführung
    • Hagelnetze
    • Insektenschutznetze
    • Vogelschutznetze
    • Sonnenschutznetze
    • Befestigungs- und Montagesysteme
  • Pflanzen & Jungbäume
    • Obstbäume (Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume, Nussbäume)
    • Beerensträucher (Himbeere, Johannisbeere, Heidelbeere)
    • Reben (Tafeltrauben, Keltertrauben)
    • Wurzel- & Topfpflanzen
  • Zubehör & Technik
    • Pflanzstäbe & Rankhilfen
    • Bewässerungssysteme
    • Mulchfolien & Bodenschutz

2. Produkte im Detail

🍏 Erntekisten

  • Anwendung: Für die schonende Ernte, Lagerung und den Transport von Obst und Beeren.
  • Wann gebraucht? Während der Erntesaison (Mai–Oktober).
  • Ziele/Nutzen: Druckstellen vermeiden, bessere Lagerfähigkeit, logistische Effizienz.
  • Biologische Eigenschaften: Lebensmittelecht, atmungsaktiv.
  • Produktionsfaktoren: Aus Holz oder Kunststoff, stapelbar, langlebig.
  • Wirtschaft: Mehrfach verwendbar, standardisierte Maße → günstig in Transport & Lagerung.
  • Qualität/Standards: HACCP, EU-Normen, Bio-zertifiziert erhältlich.
  • Nachhaltigkeit: Recycelbar, FSC-Holz, lange Lebensdauer.
  • Marktreaktion: Gefragt bei Direktvermarktern, Biohöfen, Großhandel.

🌿 Pflanzenschutznetze

  • Arten: Hagel-, Insekten-, Vogel-, Sonnenschutznetze.
  • Anwendung: Direkt über Bäume, Sträucher, Beerenfelder.
  • Wann gebraucht? Saisonabhängig – z. B. Hagelschutz im Sommer, Vogelschutz während der Fruchtreife.
  • Ziele/Nutzen: Reduzierung von Ernteverlusten, Verbesserung der Fruchtqualität, weniger Pestizide.
  • Biologische Eigenschaften: UV-stabil, luft- & lichtdurchlässig, wetterfest.
  • Produktionsfaktoren: Hochfeste Kunststoffe, langlebig, einfache Montage.
  • Wirtschaft: Investition amortisiert sich durch höhere Erträge und weniger Verluste.
  • Qualität/Standards: Bio-konform, TÜV-getestet, EU-zugelassen.
  • Nachhaltigkeit: Wiederverwendbar, reduziert Pflanzenschutzmittel, schont Biodiversität.
  • Marktreaktion: Sehr positiv, besonders bei Bio-Kunden.

🌳 Pflanzen & Bäume

Marktreaktion: Steigende Nachfrage nach alten Sorten, Bio-Qualität & regionalem Obst.

Arten: Apfel-, Birn-, Kirsch-, Pflaumen- und Nussbäume, Beerensträucher, Reben.

Anwendung: Pflanzung in Hausgärten, Plantagen, Streuobstwiesen.

Wann angebaut?

Wurzelware: Herbst & Frühjahr

Containerpflanzen: fast ganzjährig

Ziele/Nutzen: Ertrag an Früchten, Biodiversität fördern, langfristige Kulturen.

Biologische Eigenschaften: Sortenecht, robust, angepasst an Klima & Boden.

Produktionsfaktoren: Veredlung, Auswahl nach Standort, Pflegeaufwand.

Wirtschaft: Unterschiedliche Ertragsdauern, Investition mit mehrjähriger Amortisation.

Qualität/Standards: Zertifizierte Baumschulen, EU-Saatgutrecht, Bio-Siegel möglich.

Nachhaltigkeit: Regionaler Anbau, Förderung von Artenvielfalt, langlebige Kulturen.