Produkte: Folien & Vliese
1. Folien
Untergruppen:
- Agrarfolien
- Mulchfolien
- Silofolien
- Gewächshausfolien
- Spargelfolien
- Erdbeerfolien
- Technische Folien
- Baufolien (z. B. Abdeckfolien, Dampfsperren)
- Verpackungsfolien
- Teichfolien
Anwendung & Einsatzzeitpunkt:
- Im Acker- und Gemüsebau: Abdeckung von Böden und Kulturen zur Unkrautunterdrückung, Wärmespeicherung, Feuchtigkeitsregulierung.
- Im Obstbau: Ernteverfrühung, Schutz vor Regen/Fäulnis (z. B. Erdbeer- oder Kirschabdeckung).
- Im Tierfutterbereich: Silageeinlagerung (Silofolie).
- Im Bau: Abdichtung, Feuchtigkeitssperre, Schutz bei Bauarbeiten.
Ziele & Effekte:
- Optimierung von Wachstum und Erträgen
- Verlängerung der Vegetationsperiode
- Schutz vor Witterung, Unkraut, Schädlingen
- Qualitätsverbesserung der Produkte (z. B. saubere Erdbeeren, gleichmäßige Reifung)
Formen:
- Rollenware, Bahnen
- Unterschiedliche Stärken (µm) und Breiten
- Transparent, schwarz, weiß, grün, silber
2. Vliese
Untergruppen:
- Pflanzenschutzvliese (z. B. Frühbeetvliese, Wachstums-/Klimaschutzvliese)
- Unkrautvliese
- Frostschutzvliese
- Geotextilien (z. B. im Bau zur Bodentrennung/Stabilisierung)
Anwendung & Einsatzzeitpunkt:
- Im Gemüsebau: Abdeckung im Frühjahr/Herbst zur Verfrühung oder Frostschutz.
- Im Zierpflanzenbau: Winterschutz von Sträuchern und Rosen.
- Im Garten- und Landschaftsbau: Unkrautunterdrückung in Beeten, Wegbefestigung.
- Im Bauwesen: Stabilisierung von Boden, Erosionsschutz.
Ziele & Effekte:
- Schutz vor Frost, Wind, Hagel, Insekten
- Ernteverfrühung und -verzögerung möglich
- Unkrautunterdrückung ohne Chemie
- Bodenstruktur stabil halten (Geotextilien)
Formen:
- Rollenware (verschiedene Breiten, Stärken: g/m²)
- Weiß, schwarz, teiltransparent
- Mit/ohne UV-Stabilisierung
Übersichtstabelle: Folien & Vliese
Kategorie | Untergruppen | Anbau-/Einsatzzeitpunkt | Anwendung | Ziel/Nutzen | Formen |
---|---|---|---|---|---|
Folien | Mulchfolien, Silofolien, Gewächshausfolien, Spargelfolien, Baufolien | Frühjahr–Sommer (Mulch, Spargel, Gemüse), ganzjährig (Silage, Bau, Teich) | Abdeckung, Abdichtung, Lagerung, Schutz | Wachstum fördern, Feuchtigkeit halten, Erträge steigern, Witterungsschutz | Rollen, Bahnen; versch. Stärken, Farben |
Vliese | Pflanzenschutz-, Unkraut-, Frostschutzvliese, Geotextilien | Frühjahr/Herbst (Gemüsebau), Winter (Winterschutz), ganzjährig (Bau, Unkrautvlies) | Abdeckung von Pflanzen/Boden, Bodenschutz | Frostschutz, Unkrautkontrolle, Schädlingsschutz, Bodenstabilität | Rollen; versch. Grammaturen (g/m²); weiß/schwarz |
Jahresübersicht: Folien & Vliese im Einsatz (Kalenderformat)
Monat | Folien-Einsatz | Vliese-Einsatz | Zweck/Nutzen |
---|---|---|---|
Januar | – | Frostschutzvliese (z. B. für Rosen, Jungpflanzen, Erdbeeren) | Frostschutz, Pflanzenerhalt |
Februar | Erste Frühbeetfolien/kleine Tunnelfolien (bei geschütztem Gemüsebau) | Klimaschutzvlies im Gemüsebau (Salat, Kohlrabi, Karotten) | Verfrühung, Frostschutz |
März | Spargelfolien (weiß/schwarz) werden aufgelegt | Wachstumsvlies für frühe Aussaaten (Karotten, Salat, Zwiebeln) | Bodenerwärmung, frühe Ernte |
April | Mulchfolien im Gemüsebau (Tomaten, Gurken, Paprika, Kürbis, Zucchini) | Pflanzenschutzvlies für frühe Kulturen | Unkrautunterdrückung, Wachstumsvorsprung |
Mai | Erdbeerfolien (schwarz, gegen Unkraut & für saubere Früchte) | Vlies gegen späten Nachtfrost bei empfindlichen Kulturen | Erntequalität, Schutz |
Juni | Gewächshaus- und Abdeckfolien zur Klimasteuerung | – | Feuchtigkeit/Wärme halten, Schädlinge abhalten |
Juli | Silofolien für erste Grassilage-Schnitte | – | Futterkonservierung |
August | Mulchfolien im späten Gemüsebau (z. B. Herbstsalat, Kürbis) | – | Unkrautunterdrückung |
September | Folien für zweite Silageschnitte (Mais-/Grasernte) | – | Futtereinlagerung |
Oktober | Abdeckfolien (Regen- & Bodenschutz für Gemüse/Obst) | Vliesabdeckung für späte Kulturen (Feldsalat, Lauchzwiebel) | Schutz vor Nässe/Frost |
November | – | Frostschutzvlies über Beeren, Rosen, junge Obstgehölze | Frostschutz |
Dezember | – | Dauerfrostschutz-Vliese | Überwinterung, Pflanzenschutz |
Kurz erklärt
Beide Produkte ergänzen sich im Jahreslauf – Folien mehr in Vegetationszeit, Vliese in Frühjahr & Winter.
Folien → stärker auf Produktionssteigerung und technische Anwendungen ausgelegt (Mulch, Spargel, Silage, Bau).
Vliese → eher Schutzmaterialien für Kulturen (Frost, Schädlinge, Witterung).